- Leistungskatalog Infrastruktur (LK) 2021
-
Leistungskatalog Infrastruktur (LK) 2022
- 1 Einleitung
- 2 Grundleistungen
-
3 Zusatzleistungen
- 3.1 Trassenänderung
- 3.2 Einstellen von Rangierungen (ausgenommen Züge im Verarbeitungsprozess in Rangierbahnhöfen der SBB)
- 3.3 Rangieren in Rangierbahnhöfen
- 3.4 Abstellen von Eisenbahnfahrzeugen
- 3.5 Wasser
- 3.6 Versorgung mit Strom bei Zusatzleistungen
- 3.7 Nutzung der Strecke ausserhalb der Strecken- /Bahnhofsöffnungszeiten
- 3.8 Benutzung von Gleis- oder Strassenwaagen
- 3.9 Kranbenutzung
- 3.10 Benutzung von Vorbremsanlagen
- 3.11 Anzeigegeräte für die Kundeninformation (über dem Grundstandard)
- 3.12 Videoüberwachung der Perronkanten (Zugabfertigung)
- 3.13 Planungs- und Sonderaufgaben
- 4 Serviceleistungen
- 5 Verrechnungsgrundsätze
- 6 Glossar / Abkürzungen
- 7 Anhänge
- 8 Änderungsverzeichnis
- Leistungskatalog Infrastruktur (LK) 2021
-
Leistungskatalog Infrastruktur (LK) 2022
- 1 Einleitung
- 2 Grundleistungen
-
3 Zusatzleistungen
- 3.1 Trassenänderung
- 3.2 Einstellen von Rangierungen (ausgenommen Züge im Verarbeitungsprozess in Rangierbahnhöfen der SBB)
- 3.3 Rangieren in Rangierbahnhöfen
- 3.4 Abstellen von Eisenbahnfahrzeugen
- 3.5 Wasser
- 3.6 Versorgung mit Strom bei Zusatzleistungen
- 3.7 Nutzung der Strecke ausserhalb der Strecken- /Bahnhofsöffnungszeiten
- 3.8 Benutzung von Gleis- oder Strassenwaagen
- 3.9 Kranbenutzung
- 3.10 Benutzung von Vorbremsanlagen
- 3.11 Anzeigegeräte für die Kundeninformation (über dem Grundstandard)
- 3.12 Videoüberwachung der Perronkanten (Zugabfertigung)
- 3.13 Planungs- und Sonderaufgaben
- 4 Serviceleistungen
- 5 Verrechnungsgrundsätze
- 6 Glossar / Abkürzungen
- 7 Anhänge
- 8 Änderungsverzeichnis
1 Einleitung
Für ihre Leistungen an die EVU werden die Infrastrukturbetreiberinnen (ISB) mit dem Trassenpreis entschädigt. Die Grundlagen für die Trassenpreisberechnung sind in der Eisenbahn-Netzzugangsverordnung (NZV) und in der Verordnung des Bundesamtes für Verkehr zur Eisenbahn-Netzzugangsverordnung (NZV-BAV) publiziert.
Im vorliegenden Leistungskatalog (LK) Infrastruktur werden die Trassenpreise für die Grund- und Zusatzleistungen folgender normalspurigen Infrastrukturen veröffentlicht: SBB AG, Sensetalbahn (STB), Schweizerische Südostbahn AG (SOB), BLS Netz AG, Hafenbahn Schweiz AG (HBSAG).
Die aufgeführten Preise sind Nettopreise in Schweizerfranken (CHF) exkl. Mehrwertsteuer. Die publizierten Preise sind gültig für Bestellungen und Durchführung von Verkehren vom 12. Dezember 2021 – 31. Dezember 2022.
Der Leistungskatalog wird in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch erstellt. Bei Differenzen zwischen den Sprachfassungen ist Deutsch die rechtsverbindliche Fassung.