Browser nicht unterstützt

Der aktuell verwendete Browser IE11 wird von der SBB nicht mehr unterstützt. Bitte verwende Microsoft Edge, um diese Anwendung zu nutzen.

Ausdruck vom 27.03.2023 - nicht offiziell

2.2 Ausdehnung des Streckennetzes

2.2.1 Grenzen

Das Schienennetz der SBB befindet sich hauptsächlich auf dem Staatsgebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft. SBB Infrastruktur betreibt zudem die Strecke von der Staatsgrenze mit Italien (im Simplontunnel) bis Iselle di Trasquera und die Strecke auf deutschem Hoheitsgebiet zwischen Bülach und Schaffhausen.

2.2.2 Anschliessende Netze

2.2.2.1 Ausländische Normalspurnetze

Das Netz von SBB Infrastruktur grenzt an folgende ausländische Normalspurnetze:

  • SNCF Réseau in Basel, Boncourt–Delle, Le Locle–Col-­des-­Roches, Les Verrières–Pontarlier, Vallorbe, La Plaine–Bellegarde und Chêne­-Bourg–Annemasse
  • DB Netz AG in Basel, Koblenz–Waldshut, Schaffhausen und Kreuzlingen–Konstanz
  • RFI in Chiasso, Ranzo–Luino, Iselle di Trasquera–Domodossola und Stabio–Gaggiolo
  • ÖBB-­Infrastruktur AG in Buchs SG und St. Margrethen

Die wichtigsten Verbindungen im Transitverkehr sind die Nord-Süd-Achse von Schaffhausen/Basel nach Chiasso/Luino bzw. Brig/Domodossola (via Netz der BLS) sowie die Ost-West-Achse von St. Margrethen/Buchs SG nach Genève.

Die genauen Definitionen der Netzgrenzen sind in der I-30121 unter der Überschrift «Grenzbahnhof» aufgeführt.

Nächstes Kapitel: Netzbeschreibung